ECO-Preis
Der Jugend-Wettbewerb ECO-Preis ist der Nachwuchs-Wettbewerb für Nachhaltigkeit in der Region. Bewerbungszeitraum: 1.9. - 31.12.2023
Der DigitalSTARTer war ein 2022 durchgeführter Gründungswettbewerb für digitale Projekte von Schüler:innen der Klassenstufe 8 bis 13 aus Niedersachsen. In kleinen Schulteams wurden Ideen rund um digitale Themen entwickelt und präsentiert.
Der DigitalSTARTer wurde von der Stabsstelle Digitalisierung des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und der Startup-Initiative des Landes Niedersachsen startup.niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem ZE Zentrum für Entrepreneurship der PFH Private Hochschule Göttingen veranstaltet.
Der Schulwettbewerb diente der Sensibilisierung für die Themenfelder Entrepreneurship und Digitalisierung. Außerdem wurden die Schüler:innen auf die Herausforderungen der zukünftigen Berufswelt vorbereitet. Gemeinsam im Team lernten sie durch selbstgesteuerte und handlungsorientierte Methoden den Weg von der Ideenkreation bis zur Umsetzung kennen. Der Fokus des Wettbewerbs lag dabei auf der kreativen Entwicklung von Ideen im Kontext der Digitalisierung.
Teilnehmen konnten alle Schulklassen und Schulteams der Jahrgänge 8 bis 13 aus niedersächsischen Schulen. Die curriculare Einbindung bot sich besonders für die Fächer Sachunterricht, Gesellschaftslehre, Politik & Wirtschaft/Politik, Philosophie, Gestaltendes Werken, Technik und Informatik an.
Nein, die Teilnahme war ohne Vorkenntnisse von Schüler:innen und Lehrkräften möglich. Auf einer digitalen Plattform wurden die notwendigen Inhalte zur Gründung eines digitalen Startups spielerisch vermittelt. Durch die vorbereiteten Inhalte und die intensive Betreuung durch Expert:innen in jeder Phase des Wettbewerbs war der inhaltliche Aufwand für Lehrkräfte gering.
Durchgeführt durch:
Unterstützt durch: