Foto: iStock (franckreporter)

Du träumst davon, mit deinem nachhaltigen Projekt ordentlich gesellschaftliche Wirkung zu erzielen? Ihr möchtet mit euren Projekten zu einer besseren Zukunft beitragen? Ihr habt schon lange eine Idee für ein soziales, ökologisches oder technologisches Projekt und seid bereits mittendrin?

Dann seid ihr hier beim Jugend-Wettbewerb ECO-Preis genau richtig!
Ökologische, soziale und innovative Projekte für deine Region sind gefragt!

Jugend bewegt nachhaltig:

ökologisch, sozial, innovativ!

Wer?

Was?

Wo?

Wann?

Wie?

Jugendliche zwischen 8 und 21 Jahren (Einzelpersonen und Teams)

Nachhaltigkeitsprojekte (schon in der Umsetzung oder in Planung)

Südniedersachsen und angrenzende Regionen

Bewerbungsfrist: 31.10.2023 | Preisverleihung: 30.11.2023

Ein Kurzvideo + Projektbeschreibung, per E-Mail an ze@pfh.de

Was wird gesucht?

Der Fokus beim ECO-Preis liegt eindeutig auf Nachhaltigkeit, in all ihren Facetten. Daher suchen wir die besten Projekte in den Kategorien:

  • Umwelt
  • Soziales
  • Innovation & Wissenschaft

Die Projekte sollten sich in der Planung oder bestenfalls schon Durchführung befinden. Eine ausgewählte Fachjury wählt die besten Projekte in den drei Gewinnkategorien aus.

Bild: iStock – Sladic

Was gibt es zu gewinnen?

Zu gewinnen sind attraktive Geld- und Sachpreise und wertvolle Unterstützungs- und Beratungspakete im Wert von über 10.000, damit es nachhaltig mit den Projekten weitergeht. Alle Gewinnenden qualifizieren sich für unser Coaching- und Mentoringprogramm und die Teilnahme am ECO-Projekt-Camp.
Unsere Kooperations- und Netzwerkpartner helfen dabei tatkräftig.

Bild: AdobeStock – Strelciuc

Wie geht die Bewerbung?

Eure Bewerbungen nehmen wir bis zum 31.10.2023 per Mail an ze@pfh.de an.

Damit wir uns einen Eindruck von deinem/eurem nachhaltigen Projekt verschaffen können, benötigen wir eine kurze Beschreibung des Projektes (Formular) und ein max. 1–3-minütiges Kurzvideo (gerne über einen Cloud-Link), indem du dich bzw. ihr euch und das Projekt vorstellt. Weitere Unterlagen können gerne angehängt werden.

Alle auszufüllenden Unterlagen werden von uns zum Beginn des Bewerbungszeitraumes Anfang September hier zu Verfügung gestellt.

Bild: iStock – track5

So läuft der Wettbewerb ab…

Mit dem Wettbewerb ECO-Preis wollen wir nachhaltige Projekte von Jugendlichen mit „Impact“ sichtbar machen, das gezeigte Engagement und kreative Ideen für eine gemeinsame nachhaltige Zukunft würdigen und die kreativen Köpfe bei weiteren Umsetzungsschritten tatkräftig unterstützen.

Prof. Dr. Bernhard H. Vollmar, geschäftsführende Direktor des ZE Zentrum für Entrepreneurship und
Vorstand des Ideenbeweger e.V.

Lade dir hier unsere Infomaterialien herunter!

Habt ihr Fragen zum Wettbewerb oder zur Bewerbung?

Wir helfen euch gerne weiter!

Markus Bauer, wiss. Mitarbeiter am ZE und ideenbeweger e.V.

Mail: bauer@pfh.de

Tel.: +49 (0)551 54700-129

Hendrik Junge, wiss. Mitarbeiter am ZE

Mail: junge@pfh.de

Tel.: +49 (0)551 54700-126

Wir bedanken uns herzlich für die freundliche Unterstützung
durch unsere Partner!

Kooperationspartner:

Netzwerkpartner: